
Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.
Coaching 1
schliessen
40:00 Minuten
- Nach Innen Öffnen
- Höheres Selbst 2
- Begrüssungsrunde
60:00 Minuten
Fragen
- Wenn ein Thema in die Heilung geht, stellt sich für den Klienten die Frage "wer bin ich ohne das Muster"? Wie kann ich einen Klienten unterstützen nicht wieder in die alte Gewohnheit/Muster zu gehen und alternative Verhaltensweise in sich zu entdecken und umzusetzen? In der Begleitung habe ich auch beobachtet, dass gerade die Frage "wer bin ich ohne das Muster" nicht immer einfach zu beantworten ist und ich hatte das Gefühl "Themen " werden auf Grund von "Gewohnheit" wieder zurückgeholt und/oder es gibt eine Verschiebung des "Themas". Kann das sein, oder ist es einfach ein Zeichen das das Thema noch nicht vollständig gelöst ist und noch Zeit braucht?
- Wenn eine Klientin immer wieder ein Thema nur sehr wage andeutet oder bei der Einladung Gefühle im Körper hinein zu spüren abschweift, wie sehr kann ich nachhaken ohne ihre Schutzmechanismen zu überrumpeln? Hängt die Wirkung des Nachhackens nur an meiner eigenen Haltung (freundlich oder irritiert, neugierig oder moralisierend)?
- Wie gehe ich damit um, wenn - aus meiner Sicht - eine Klientin ihre eigenen Wünsche sabotiert? Wann und wie spreche ich das an? Wie umfassend ist mein Auftrag als Energetikerin? Beispiel 1: Eine «Klientin» (genauer: eine Freundin, die mir Modell steht) wünscht sich körperliche Entspannung, vor allem in der Brust und in den Armen. Während der Fernbehandlung, sitzt sie krumm vor dem Computer. Nach der Behandlung beklagt sie sich über Spannungen im Nacken. Auf meiner Nachfrage hin, findet sie Brust und Arme entspannter, aber eben der Nacken. Beispiel 2: eine Freundin, die mir Modell steht, kämpft mit Depressionen. Ihr Wunsch ist wieder glücklich zu sein. Zwischen zwei Behandlungen deprimiert sich selbst noch mehr, indem sie stundenlang Nachrichten liest.
- Gibt es etwas, das ich bei der Arbeit mit einer schwangeren Frau beachten soll?
- Bei einer Klientin haben sich die Ahnenscheiben von der 1. Bis zur 5. Generation immer dunkler gezeigt (1. = hellgrau, 5.= rabenschwarz). Ich habe bei der 5. Generation begonnen und bin allmählich zurück gegangen bis zur 1. Generation. Alle Scheiben sind heller geworden, aber nicht ganz rein. Sie schienen sehr stark von einander abhängig zu sein, nach dem Motto «alle oder niemand». Ich habe aus Zeitgründen nicht länger gereinigt.Hätte ich mit der 1. statt mit der 5. Scheibe beginnen sollen? Gibt es Situationen, wo es nötig wäre, alle Scheiben gleichzeitig im Fokus zu halten und als Gesamtpaket zu behandeln?
Coaching 2
schliessen
21:00 Minuten
Wahrnehmungsmeditation, Zentrierung
Höheres Selbst 2
Einführung Übung
19:00 Minuten
Nachbesprechung Übung 1
13:00 Minuten
Nachbesprechung Übung 2
3:00 Minuten
Fragen
Teil 1 erste Frage
32:00 Minuten
Fragen
Spricht etwas dagegen, dass ich mit unbekannten Strukturen an meinem Energiedoppel experimentiere?
Was ist das für eine Struktur? Eine längliche Form aus strahlendem Licht, die in den Körper hinein zu gehören scheint, aber vor dem Oberkörper schwebt. Sie wirkt nicht wie eine abgespaltene Auraschicht. Ich habe den Eindruck, dass sie eine «zentrale» Funktion hat. Die Struktur hat bei mehreren Eigenbehandlungen zu einem Thema, bei dem ich wie innerlich gestorben bin, prominent gezeigt. Irgendwann habe ich sie links und rechts angefasst und leicht in Bewegung gesetzt, bis sie zurück im Körper war. Das hat ein bisschen Leben zurückgebracht. Es fühlte sich aber an, als müsse die Struktur noch an irgendetwas angeschlossen werden, was nicht ganz gelungen ist. Erst im Nachhinein habe ich mich gefragt, ob das die Haralinie war?
Für mich ist noch nicht ganz klar, wann wir die Akasha-Chronik nutzen, resp. ob es eine "Logik" gibt wann wir sie einsetzen und wann wir "einfach" mit dem eigenen Licht arbeiten? Evt. kannst du auch noch ergänzen wann wir weisses Licht besser nutzen und wann das goldene und warum.
Falls es noch Zeit hat: Kannst du uns noch tiefer Erklären zur "Begleitung während einer Geburt"? Ich hatte diesbezüglich ja bereits im What's up Kanal Isa gefragt, aber ich denke du könntest zu diesem Thema sicherlich noch mehr sagen;-)
Was tu ich, wenn bei einer Klientin beim Lösen der Kerne die körperlichen Symptome so unangenehm werden, dass sie sich unwohl fühlt (Druck im Kopf, taube Zunge...)? Ich habe gefragt, ob sie es aushalten kann und auf ihr "ja" habe ich weitergemacht. Falls jemand mit "nein" antwortet, versuche ich dann die Strukturen einzeln zu lösen?
Können gelöste Kerne in einer weiteren Behandlung wieder da sein? Ich hatte das Gefühl, einen Kern vollständig gelöst zu haben, in der nächsten Behandlung zeigte sich mir aber erneut einen Kern, allerdings viel kleiner und etwas verschoben. Habe ich ihn evtl. nicht ganz aufgelöst?
Kann es sein, dass sich die Kerne während der Behandlung bewegen? Ich habe ein paar Mal wahrgenommen, dass Kerne im Chakrenkanal sich während dem Auflösen zum Chakra hin bewegt haben.
Die Kerne, welche beim Üben aufgetaucht waren, habe ich nun zum dritten Mal im 2. und 4. Chakra geortet. Ist das Zufall und hafte ich vielleicht an der vorgezeigten Behandlung von dir, wo du in diesen Chakren gearbeitet hast? Oder kommen Kerne gerne in diesen Chakren vor?
Coaching 3
schliessen
68:00 Minuten
...
41:00 Minuten
Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.
Coaching 1
schliessen
60:00 Minuten
Fragen
Der Geruchssin wird gerade immer wie ausgeprägter, leider auch "unabsichtlich", ausserhalb des Energiearbeit-Settings. Gibt es hierzu vielleicht eine geeignete „Abgrenzungsübung"?
Wie würdest du den Satz formulieren, wenn man jemanden vor und nach einer Operation energetisch begleiten möchte? (Ursache und Lösung der Heilung von…?)
Ich habe das Gefühl, dass es nicht gleich wirksam ist eine Fernbehandlung oder Selbstbehandlung durchzuführen wie wenn eine Behandlung vor Ort von einer Therapeutin durchgeführt wird. Kannst du dazu nochmals etwas sagen? (Vielleicht ist es ja auch ein Glaubenssatz in mir;-)
Wie könnte man bei Babies/Kleinkindern eine Möglichkeit finden die Wirksamkeit der Behandlungen zu testen? Sie können noch nicht sprechen und entwickeln sich laufend, ein vermeintlicher Therapieerfolg könnte auch entwicklungsbedingt zu Stande gekommen sein.
Inputs zum Hören Selbst im Alltag.
Coaching 2
schliessen
36:00 Minuten
Nachbesprechung Gesprächsübung
Fragen
Du sprichst immer wieder von den Lichtpunkten (z.B. in den Chakrenknoten), auf die wir das reine Licht fliessen lassen. Kannst du nochmals erklären, was diese Lichtpunkte sind bzw. wie sie entstehen?
Chakrenkanäle aufrichten/Chakren in alle 6 Richtungen ausrichten: Beim Chakrenkanäle aufrichten, richtet man die horizontalen Kanäle (vorne und hinten) auf. Könnte man nicht einfach die Chakren in alle 6 Richtungen ausrichten (also die Technik: Chakren ausrichten in alle 6 Richtungen), dann hat man alle 6 Kanäle in einem?
Was ist der Unterschied des Gitternetzes der Wesensebene und des Gitternetzes des 3. Chakras? Man gleicht beides ja am gleichen Ort aus, oder?
Ich habe diesen Zustand - das gefühlt eine kleine bis große Kriese nach dem nächsten kommt gesundheitlich, Job, Partnerschaft...) schon seit ein paar Jahren. Aus den meisten Krisen kann ich auch wachsen, bzw. an mir arbeiten, aber insgesamt ist es sehr zehrend und ich hab schon lange "die Nase voll" davon.Kann man sowas irgendwie anziehen; ist es Zeit, das zu transformieren? Nachem es mir vor ca. 4 Jahren psychisch sehr schlecht ging, habe ich mir selbst versprochen, so lange an meinen Themen "dran zu bleiben", bis ich da raus geheilt bin und das Leben schön/ leicht sein darf. Jetzt frage ich mich, ob ich dadurch das Karma herausgefordert habe ;)
Coaching 3
schliessen
68:00 Minuten
- Meditation für Wahrnehmung und Präsenz
- Fragen
- Wenn Dinge, die sehr tief in uns stecken (sehr schwere Themen/ von anderen Generationen) - ist es dann oft so, das sie sich mit sehr großen Schwierigkeiten im Hier und Heute "bemerkbar" machen? Oder gibt es auch einen "leichteren Weg", an diese Themen zu kommen?
- Ich habe noch eine Frage zur HS-Verbindung, die wir in diesem Modul lernen: Gibt es einen bestimmten Grund, weshalb wir im 2. Chakra am Ende Platz nehmen/„aufhören“? Mich zieht es irgendwie immer am Schluss automatisch ins Herz. Wenn ich jedoch bewusst versuche im 2. Chakra zu bleiben, fühle ich mich viel stabiler/gefestigter - ist das womöglich gleich die Antwort auf die Frage? :)“
- Kannst du etwas zu Aura Reading sagen? Für was sollte man das machen? Macht das überhaupt Sinn?
- Dann habe ich noch eine andere Frage: Mir gelingt es immer besser, meine eigenen („ungesunden“) Mustern als Beobachterin wahrzunehmen, leider handle/reagiere ich dann meist trotzdem immer noch in alter Gewohnheit. Was aber immer häufiger gleichzeitig passiert ist, dass mir in solchen Momenten Blitztechniken erscheinen. Im Sinne von: Zu genau dem gäbe es jetzt einen Knoten zu lösen oder ich sehe eine Akasha-Schnur zu diesem Thema rsep. Muster aufblitzen. Ist dies nur „Einbildung“, da ich in dem Moment ja nicht „bewusst“ mit dem HS verbunden bin oder kann ich solchen „Blitzgedanken“ vertrauen und eine Behandlung mit dieser Technik machen? Vermutlich muss ich mir einfach die Zeit nehmen und es ausprobieren und diese Frage wäre somit auch vielleicht schon beantwortet :)
- Beim Chakra in alle 6 Richtungen ausrichten hatte ich jetzt schon ein zweites Mal den Impuls die Lichtfarbe des jeweiligen Chakras einfliessen zu lassen anstatt nur das reine Licht. Kann das sein oder bin ich da zu fest im "Kopf" mit dem Chakra verbunden?