Ausbildungsnewsletter
Wir versenden ein mal pro Monat einen Ausbildungsnewsletter mit Infos zu den Übungs- und Vertiefungsbabenden und neuen Kursen.
Du bekommst ihn noch nicht? Sende ein Mail an info@andreastaeger.ch
Die Online Module starten mit einer festen Gruppe zu einem bestimmten Zeitpunkt wie die vor Ort Seminare. Der Startpunkt ist kein Live Tag. Du kannst also auch am Seminar teilnehmen, wenn du am Modulstart verhindert bist.
Nach jedem Modulstart kannst du die Ausbildungsteile in deinem eigenen Rhythmus gestalten. Du bekommst jede Woche Post von uns damit du ideal unterstützt bist.
Zu jedem Modul gehören mehrere Online-Live-Coachings. Die Daten der Coachings werden mit der Seminarausschreibung bekannt gegeben und du bekommst von uns auch noch einmal einen Reminder für die Coachings. Die Teilnahme an den Coachings ist freiwillig. Die Coachings werden aufgezeichnet, damit du sie auch später noch einmal anschauen kannst.
Du bekommst zu allen Online-Kursteilen ein Skript.
Jedes Modul bleibt für 6 Monate online.
Die Gruppen sind offen bis zum letzten Coaching vom entsprechenden Modul.
Zu der Onlineausbildung gehören regelmässige Online Coachings. Hier lernst du andere Teilnehmende kennen und kannst Fragen stellen.
Nach dem Besuch von Modul 1 kannst du auch jederzeit bei den vor Ort Übungsabenden teilnehmen.
Wenn du die Ausbildung mit jemandem zusammen besuchen möchtest, müsst ihr euch beide bei uns registrieren. Ihr bekommt beide einen separaten Zugang. Dein Zugang ist persönlich und darf nicht weitergegeben werden. Mehr Infos findest du unter dem Punkt Anmeldung.
Alle Live Online Unterrichtstage finden über die online Plattform Zoom statt.
Für alle anderen Inhalte bekommst du ein persönliches Login auf unserer Webseite.
Logge dich etwas früher ein, damit wir Mikro und Audio von deinem Computer testen können.
Du findest die Anleitung für die Nutzung von Zoom hier.
Einmal pro Monat wird ein Vertiefungs- und ein Übungsabend angeboten. Die aktuellen Daten sind auf der Webseite unter Übungsabend. Es gibt Angebote die du ab Modul 1 besuchen kannst und Angebote, die ab Modul 4 besucht werden können. Anmelden kannst du dich direkt online. Diese Angebote sind für alle Teilnehmenden der vor Ort und der Online Ausbildung.
Wir empfehlen auch Lerngruppen zu bilden.
Ab wann du die Energiearbeit professionell anwenden möchtest, liegt in deiner Verantwortung. Um Menschen professionell zu begleiten, braucht es viel Übung und eine fundierte Ausbildung. Bitte gehe achtsam und vernünftig mit dem gelernten Wissen um. Wenn du aus einem therapeutischen oder heilerischen Beruf kommst, bist du dich das Begleiten von Menschen gewohnt und kannst das Gelernte wenn du dich mit den Techniken sicher fühlst mit deiner Arbeit verbinden. Wenn du nicht aus einem solchen Beruf kommst, gib dir Zeit um wirklich zu lernen und zu üben. Suche dir möglichst viele Menschen, die sich von dir behandeln lassen möchten und sammle so Erfahrung. Nutze auch die Verbindungen in der Community um dich auszutauschen.
Der Titel Energetiker*in nach A. J. Stäger darf erst nach Abschluss der gesamten Ausbildung und mit Erhalt des entsprechenden Zertifikats verwendet werden.
Wenn du dich in deinem persönlichen Prozess unterstützen lassen möchtest, kannst du Einzeltermine bei ausgebildeten Energetiker*innen besuchen. Auf der Webseite findest du die Kontakte und die online Buchungsseite von meinen Partnerinnen Maria Giesinger, Beatrice Arnold und Derya Kara. Ebenfalls kannst du Einzelsitzungen bei meinen Assistentinnen buchen. Den Kontakt findest du ebenfalls auf der Webseite
Und hier findest du eine Liste mit weiteren ausgebildeten Energetiker*innen.
Auf der Webseite findest du unter "Termine während der Ausbildung" die Kontakte und die online Buchungsseite von meinen Partnerinnen Maria Giesinger, Beatrice Arnold und Derya Kara. Bei Ihnen kannst du Supervision buchen.
Wir empfehlen dir sehr Sitzungen bei ausgebildeten Energetiker*innen zu besuchen damit du am eigenen Körper und mit deinen eigenen Lebensthemen eine authentische und echte Erfahrung der Energiearbeit machen kannst. Wenn du Energiearbeit für andere anbieten möchtest, solltest du möglichst viel eigene Erfahrung damit haben. Das ist einerseits dein eigner Prozess und andererseits bedeutet es viel zu üben und das Gelernte anzuwenden.
Wenn du den Abschluss Energetiker*in nach A. J. Stäger machen möchtest, brauchst du 3 Sitzungen Selbsterfahrung.
Wenn du die Ausbildung mit jemandem zusammen besuchen möchtest, müsst ihr euch beide bei uns registrieren. Ihr bekommt beide einen separaten Zugang. Dein Zugang ist persönlich und darf nicht weitergegeben werden.
Ja. Modul 1 kann unabhängig von der Grundlagenausbildung gebucht werden. Es eignet sich um herauszufinden, ob die Ausbildung in Energiearbeit das Richtige für dich ist. Im Modul 1 lernst du die wichtigsten Grundtechniken für die Arbeit mit dem menschlichen Energiefeld und bekommst eine intensive Wahrnehmungsschulung. Auf dem Modul 1 bauen die folgenden Seminare auf.
Nein. Die Module 2 - 4 können nur als ganze Grundlagenausbildung gebucht werden. In den Modulen 1 - 4 sammeln wir verschiedenste Techniken ein, damit du am Ende von Modul 4 zum ersten Mal eine Gesamtbehandlung durchführen kannst. Wir vergleichen diese Zeit der Ausbildung jeweils mit dem Auffüllen eines Doktorkoffers. Mit jedem Tag und jedem Modul kommen neue Teile mit dazu. Im Modul 4 setzen wir dann das bisher Gelernte zusammen und du lernst, wie du dich intuitiv durch eine Behandlung führen lassen kannst. Damit dies gut funktioniert und du auch bei der intuitiven Arbeit sicher und zielgenau arbeiten kannst, brauchst du die Struktur, die wir davor aufgebaut haben. Im Verlaufe der ersten 4 Module wird ein Gleichgewicht geschaffen zwischen Verstand und Intuition, Wissen und erlebter Energiearbeit.
Ja. Die nächsten beiden Stufen der Ausbildung kannst du in deinem ganz individuellen Tempo buchen. Für den Abschluss Energetiker*in nach A. J. Stäger brauchst du alle 3 Module und die Dokumentation der Behandlungen. Lese dazu die Dokumenattionsanleitung die du im Info- und Downloadbereich ganz unten auf dieser Seite findest.
Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass sie ohne Vorkenntnisse besucht werden kann. Die Wahrnehmungsschulung ist essentieller Bestandteil der Ausbildung. Die Module sind so aufeinander abgestimmt, dass das Lernen einfach und leicht geht auch wenn du noch nie selber Energiearbeit gemacht hast.
Die Ausbildung besteht unter anderem aus dem Erlernen von spezifischen Techniken. Dies beginnt bereits bei Modul 1. Wenn diese Techniken fehlen, ist es nicht möglich die aufbauenden Techniken zu verstehen und durchzuführen. Wenn du schon andere Methoden gelernt hast, kannst du gerne bei uns nachfragen und wir überprüfen, ob du genügend praktisches Vorwissen hast. Schreibe uns wo und bei wem du dich ausgebildet hast.
Du kannst auch mit der Ausbildung weitermachen, wenn ein längerer Abstand besteht. Wir empfehlen aber spätestend nach 2 Jahren mit der Ausbildung weiter zu machen. Bereits nach Modul 1 können die Übungsabende besucht werden. Dies hilft den Abstand zu überbrücken. Wir empfehlen auch kleine Lerngruppen zu bilden.
Die Anmeldung zu allen Kursen läuft über die Webseite.
Du findest das Anmeldeformular hier.
Für den Fall einer Abmeldung, lese unsere AGB.
Du findest sie hier.
Die Module 2 - 4 sind eine feste Kursreihe und können nicht verschoben werden. Dies gilt auch für die Online Ausbildung.
Die genaue Anleitung für das Erstellen der Dokumentation findest du hier.
Wenn du den Abschluss Energetiker*in nach A. J. Stäger machen möchtest, ist das Durchführen und Dokumentieren von Behandlungen ein essentieller Bestandteil der Ausbildung. Die Dokumentation ist deine Abschlussarbeit.
Dokumentierte Behandlungen werden ab Ende vom Modul 4 akzeptiert. Sende Andrea 2 - 3 Beispiele ein und sie gibt dir ein Feedback dazu. Behandlungen, die während der Module gemacht werden gelten nicht für die Dokumentation.
Du kannst die Ausbildung bis 2 Jahre nach dem letzten Tag von Modul 6 abschliessen. Zum Abschluss gehört deine vollständige Dokumentation und die Abschlusssitzung bei Andrea.
Bitte beachte die Hinweise zum Copyright. Infos findest du hier.
Downloads
Zoom Anleitung
Abschlusss Energetiker*in Anleitung für die Dokumentation
Literaturliste