Für Mara

Marbach, dein Weg nach Innen.

Onlinekurs Teil 3 -
Entdecke die Tiefe deiner Seele

zum profil

Sinn im Dasein

10

Sinn wird spürbar, wenn du dich nach Innen wendest.

Herzlich willkommen zum zweiten Teil unseres gemeinsamen Weges. Ich freue mich sehr, dass du hier bist!

In diesem Kurs tauchen wir Schritt für Schritt tiefer ein in die Wahrnehmung deiner Gedanken und Gefühle und vor allem wie 

Inhalte dieses Clips:

  • Die menschliche Suche nach Sinn, Aufgabe und Erfüllung.
  • Der Unterschied zwischen Sinn im dynamischen Ausdruck und Sinn im Dasein.
  • Warum äußere Tätigkeiten Sinn geben, aber selten dauerhaft.
  • Sinn im Dasein.

"Was wäre, wenn der tiefste Sinn deines Lebens genau das ist, was jetzt geschieht?"

D

Menschen suchen seit jeher nach Sinn. Nach einer Aufgabe. Nach einer Richtung. Nach einer Bestimmung. Und oft suchen wir sie dort, wo Bewegung ist: in Tätigkeiten, in Beziehungen, in Erfolgen, im Beitrag zur Welt.

All das kann erfüllend sein – aber es trägt den Sinn nicht in sich.
Es verweist nur auf etwas Tieferes.

Der tiefste Sinn entsteht nicht dort, wo du etwas tust, sondern dort, wo du ganz bist. In dem Moment, in dem du dich an dein eigenes Dasein erinnerst, öffnet sich in dir eine Qualität, die sich selbst genügt. Sie braucht keinen äußeren Anlass, keine Aufgabe, kein Ziel.

Sinn ist nicht etwas, das du erfüllen musst.
Sinn ist etwas, das du entdeckst, wenn du präsent bist. Ein innereslebendig sein.

Inspirationen zu Video 10

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.

In deinem Alltag

Schliessen

G

...deine Ziele, Pläne und Wünsche auf beiden Ebenen.

Erlaube dir zu vertrauen, dass in deinem ganz da sein die Kraft liegt, deine tiefsten Wünsche zu erfüllen. Dafür braucht es aber raum zwischen dir und deinem Wunsch udn unter Umständen wandelt sich dieser auch...

Textinspiration

Schliessen

A

Fast jeder Mensch trägt die Frage nach dem Sinn in sich. Manche stellen sie bewusst, andere nur als leises Gefühl im Hintergrund. Wir suchen nach Erfüllung, nach Wirkung, nach Bedeutung.

Deshalb arbeiten wir, helfen wir, strengen uns an, engagieren uns – immer mit der Hoffnung, dass etwas in uns vollständig wird.

Beruf, Partnerschaft, Familie, Freundschaft, Kreativität – all das kann Sinn vermitteln. Und das ist gut so.
Aber dieser Sinn ist abhängig von Bedingungen:
von Erfolg, von Harmonie, von Zustimmung, von Ergebnissen.

Er kann kommen und gehen.
Er kann stark sein oder verloren gehen.

Er ist wandelbar – so wie der dynamische Ausdruck selbst.

Sobald du dich in dein Innerstes zurückerinnerst, merkst du, dass dort etwas geschieht, das jenseits aller Tätigkeiten liegt:
Ein Gefühl von Echtheit.
Von Präsenz.
Von Lebendigkeit.
Von Klarheit.

Dieses Erleben ist der tiefste Sinn.

Nicht als Antwort im Kopf.
Sondern als unmittelbare Erfahrung.

Wenn du in dir selbst ankommst, wird klar:
Sinn ist nicht etwas, das du erreichen musst.
Er ist etwas, das du wahrnimmst, sobald du präsent bist.

Alles andere ist Form.
Der Sinn selbst liegt im Sein.

Viele Menschen fragen nach dem Sinn des Lebens, nach ihrer Lebensaufgabe oder nach einem sogenannten Seelenplan. Die Formen dieser Fragen unterscheiden sich, doch im Kern berühren sie alle dieselbe Sehnsucht: das Bedürfnis nach Erfüllung und Bedeutung. Als Menschen suchen wir fast ununterbrochen nach Sinn – manche sehr bewusst, andere eher als unbewusste Bewegung im Hintergrund.

Oft richten wir diese Suche nach außen: in unseren Beruf, in die Familie, in die Rolle als Partner oder Freundin, in Hobbys, in Wohltätigkeit, in Projekte oder in die Natur. Und natürlich kann auf dieser Ebene – im dynamischen Ausdruck unseres Lebens – viel Sinn erlebt werden. Aber diese Erfüllung bleibt selten so dauerhaft, wie wir es uns wünschen. Irgendwann taucht die Frage wieder auf: Was ist wirklich meine Aufgabe? Warum bin ich hier?

Was dabei oft übersehen wird: Der Blick kann sich auch umkehren – von außen nach innen. Genau das geschieht in der Arbeit dieses Kurses. Das Zurückerinnern an die eigene innere Heimat, das vollständige Ankommen im Körper, das echte Dasein im jetzigen Moment. Denn jedes Mal, wenn du wirklich präsent bist, beginnt sich etwas in dir zu verändern. Weichheit entsteht. Offenheit. Entspannung. Leben beginnt in dir zu fließen – manchmal zart, manchmal deutlich, aber immer wahr.

Und genau dort – im unmittelbaren Dasein – zeigt sich etwas Zentrales: Der Sinn deines Lebens ist nicht etwas, das du im Außen finden musst. Er ist das, was jetzt geschieht. Der Sinn liegt in dem, wo du bist, und in dem, was du gerade erlebst. Nicht als philosophische Idee, sondern als direkte Erfahrung: Dort, wo du wirklich da bist, öffnet sich etwas, das tiefer ist als jede Rolle und jede Aufgabe.

Aus dieser Tiefe heraus kann es geschehen, dass du für bestimmte Tätigkeiten, Menschen oder Themen einen inneren Ruf spürst. Du möchtest dich etwas Bestimmtem widmen, Energie in etwas fließen lassen, einem Bereich deiner Persönlichkeit oder deines Lebens neue Bedeutung geben. Das kann durchaus wie eine „Lebensaufgabe“ wirken – aber sie entsteht aus der Tiefe, nicht als Konzept. Sie ist ein Ausdruck dessen, was in dir bereits lebendig ist.

Wenn du nach Sinn oder Erfüllung suchst, richte den Blick zuerst nach innen. Nicht als gedankliche Übung, sondern als Verkörperung: spürbar im Körper, weich, offen, präsent. Erlaube dir, in das einzutauchen, was jenseits des alltäglichen Denkens und Fühlens liegt – und gleichzeitig ganz physisch und unmittelbar ist.

Der Sinn offenbart sich nicht als Satz, nicht als Aufgabe, nicht als Ziel. Er zeigt sich in dem Moment, in dem du ganz da bist. In dem dein Sein klar wird. In dem Bewusstheit von selbst aufleuchtet.

Dort beginnt Erfüllung.
Dort beginnt Bedeutung.
Dort beginnt dein Leben – nicht als Zukunftsplan, sondern als gelebte Gegenwart.

Bewusstsein und dynamischer Ausdruck

11

Dein Bewusstsein und dein dynamischer Ausdruck arbeiten zusammen.

Jedes Mal, wenn du weich wirst und dich öffnest, beginnt in dir etwas zu wirken. Präsenz führt nicht nur zu Bewusstheit – sie bringt auch deine tieferen Körper in Bewegung. Die Energie in dir beginnt zu fließen.


Inhalte dieses Clips:

  • Wie Präsenz den Energiefluss verändert.
  • Bewusstsein als stärkste Kraft im Veränderungsprozess.
  • Die wechselseitige Beziehung zwischen Energiekörper und Bewusstsein.
  • Zwei Richtungen von Transformation: Bewusstsein verändert den Energiefluss – und Energieveränderung befreit das Bewusstsein.

Zwei Wege der Transformation

Wenn du ganz präsent bist, beginnen Muster sich zu lösen:übernommene Muster aus dem Familiensystem,Muster, die aus Widerstand entstanden sind,Muster, die aus Verletzungen stammenoder aus alten Erfahrungen, die nie vollständig integriert wurden.Präsenz bringt sie in Bewegung.

Wenn Muster energetisch gelockert oder gelöst werden,wird das Bewusstsein frei, das darin gefangen war.Der Mensch „wacht auf“, wie aus einem inneren Traum,findet zu einem neutralen, ruhigen Ort zurückund erkennt:Das bin ich – und das war ich schon immer.

Lass dein Energiefeld sich verwandeln

12

Dein Energiekörper reagiert unmittelbar auf dein Dasein.

D

Inhalte dieses Clips:

  • Wie Präsenz den Energiekörper verändert.
  • Die Aktivierung von Mustern, wenn Bewusstsein in das Energiefeld eintritt
  • Das Zurückfallen in Muster.
  • Wie neue Handlungen und frische Antworten aus der Tiefe entstehen.
  • Zusammenhang Energie- und Bewusstseinsarbeit.

"P"

Vo

Wenn du präsent wirst – nicht im Kopf, sondern im Körper – verändert sich sofort etwas in dir. Es ist nach außen kaum sichtbar, aber innerlich deutlich spürbar. Ein neuer Raum öffnet sich, Gedanken werden weicher, Gefühle verlieren ihre Enge, und etwas beginnt in dir zu fließen. Was du in diesen Momenten wahrnimmst, ist dein Energiefeld. Nicht als abstrakte Idee oder esoterisches Konzept, sondern als ein lebendiges, direkt erfahrbares Feld von Bewegung, Information und Resonanz.

Du musst dieses Feld nicht bearbeiten oder formen. Es reagiert von selbst auf Bewusstsein. Sobald du da bist, richtet es sich aus. Es klärt sich, ordnet sich, fließt. Dieser natürliche Energiefluss ist keine Technik und keine Leistung. Er ist eine unmittelbare Konsequenz deines Daseins.

Inspirationen zu Video 12

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.

In deinem Alltag

Schliessen

D

Das

Beobachten wie Bewusstsein Energie verändert

wenn du EA kennst nutze beids und nimm bewusst wahr wann was sinnvoll ist.

Erl

Textinspiration

Schliessen

L

Der physische Körper ist der dichteste Teil deines Energiefeldes. Er ist die sichtbarste und greifbarste Schicht von etwas, das sich viel weiter ausdehnt. Alles, was du innerlich erlebst – Gefühle, Gedanken, innere Bilder, Muster, alte Prägungen, Beziehungsgeschichten, sogar Ahnenthemen – gehört ebenfalls zu diesem Feld. Es sind unterschiedliche Ausdrücke derselben Energie, nur in feineren und beweglicheren Formen.

Wenn Bewusstsein wach wird, öffnet sich der Zugang zu all diesen Ebenen. Nicht, weil du aktiv suchst oder versuchst herauszufinden, was da ist, sondern weil etwas in dir weich wird. Durch dieses Weichwerden entsteht Präsenz – und Präsenz macht das innere Erleben spürbar und durchlässig.

Jedes Mal, wenn du in deinem Körper Platz nimmst, wenn du bewusst atmest, dich öffnest und innerlich nachgibst, aktiviert sich das gesamte Energiefeld. Der Fluss, der vielleicht lange blockiert, unterdrückt oder erstarrt war, beginnt sich in Bewegung zu setzen.

Alte Muster – die vielleicht über Jahre gehalten wurden – beginnen zu schmelzen.
Gedanken lösen sich aus ihrer Fixierung und verlieren ihre Dringlichkeit.
Gefühle verlieren die Enge, die sie im Körper erzeugt haben, und beginnen sich zu bewegen.

Es entsteht Raum. Ein innerer Raum, der nicht erzwungen und nicht hergestellt werden muss – er zeigt sich von selbst, sobald du präsent bist. Diese Bewegung ist keine Leistung. Sie entsteht nicht durch Anstrengung, Analyse oder Technik. Sie entsteht allein durch das Bewusstsein, das in dir lebendig wird.

Präsenz ordnet, klärt und befreit.
Sie bringt Energie in Fluss und Bewusstsein in Verbindung.
Sie stellt her, was im Inneren schon immer möglich war.

Es ist die natürliche Wirkung des Daseins selbst.

Der physische Körper ist der dichteste Teil deines Energiefeldes. Alles andere – Gefühle, Gedanken, innere Bilder, Muster, Beziehungsgeschichten, Ahnenthemen – ist ebenfalls Energie in Bewegung.

Wenn Bewusstsein wach wird, wird dieses gesamte Feld spürbar. Nicht, weil du etwas suchst, sondern weil sich etwas öffnet.

Jedes Mal, wenn du weich wirst und in dir Platz nimmst, aktiviert sich das Energiefeld.
Alte Muster beginnen zu schmelzen.
Gedanken lösen sich aus ihrer Fixierung.
Gefühle verlieren die Enge.
Raum entsteht.

Das ist keine Leistung.
Es ist die natürliche Wirkung von Präsenz.

Aus dem Traum erwachen

Wenn Energie frei wird, berichten viele Menschen, dass es sich anfühlt, als würden sie aus einem Traum erwachen. Plötzlich ist klar: „Das bin ich nicht. Das war ein Muster.“

Diese Klarheit ist nicht mental.
Sie ist ein Zurückfinden in das eigene Dasein.
Ein Wiederankommen im Ursprung.

Wenn Energie frei wird, beschreiben viele Menschen ein Gefühl, als würden sie aus einem Traum erwachen. Etwas, das lange selbstverständlich schien, löst sich – und plötzlich wird klar: „Das bin ich nicht. Das war ein Muster.“ Diese Klarheit entsteht nicht im Kopf. Sie kommt aus der Tiefe, als Rückkehr in das eigene Dasein. Es ist ein Wiederankommen im Ursprung – dort, wo du bist, bevor sich Muster, Geschichten und alte Identifikationen darübergelegt haben.

Tiefere Energiekörper erwachen

13

Präsenz lässt dein Energiefeld von innen her lebendig werden.

Oft v

Inhalte dieses Clips:

  • Das Erwachen tieferer Energiekörper durch Präsenz.
  • Das Ausdehnen des inneren Erlebens über den physischen Körper hinaus.
  • Das Wahrnehmen des Energiefeldes von innen heraus.
  • Der Einfluss von Weichheit und Anspannung auf den Energiefluss

"Wens."

Ein lebendiges Feld

Es braucht keine Technik, keine Konzentration und keine Vorstellungskraft, damit dein Energiefeld erwacht. Es genügt, dass du weich wirst.
Ein kleines Öffnen genügt – und der Energiefluss beginnt.

Dieser Fluss ist nichts, was erzeugt werden muss.
Er ist bereits da, doch er wird sichtbar, wenn du präsent bist.
Wenn du in deinen Körper hineinschmilzt, wird der innere Raum spürbarer, weiter, lebendiger.

Das Energiefeld zeigt sich nicht von außen – es zeigt sich von innen.
Die Wahrnehmung entsteht dort, wo du dich nicht mehr bemühst, etwas Bestimmtes zu spüren, sondern einfach da bist.
Und von diesem Ort aus beginnt der natürliche Fluss der Energie.

Inspiration

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.

In deinem Alltag

Schliessen

Ve

Alles,

Textinspiration

Schliessen

V

Es

A

All

W

Tiefe e

V

Alle

Da

Erf