Für Mara

Marbach, dein Weg nach Innen.

Onlinekurs Teil 1 -
Dein Körper, das Tor zu dir

zum profil

Dein Atem als Zugang zum Körper

10

Komme zurück in diesen Moment

Komme zurück zu deinem Körper über die Atmung. 

Inhalte dieses Clips:

  • Die Verbindung zwischen Atem, Körper und Präsenz.
  • Atem als Begleiter aller bewussten und unbewussten Vorgänge.
  • Der Atem als unmittelbarer Zugang zur Gegenwart.
  • Atembewusstsein statt Atemregulierung.
  • Im Atem einen stabilen inneren Anker finden.
  • Einfache Präsenz durch Wahrnehmen des Atems.

"Dein Atem ist ein Tor in deinen Körper und damit in die Gegenwart."

Mit dem Atem sein

Der Atem begleitet alles, was du tust. Er reagiert auf Bewegungen, Gedanken, Gefühle und innere Zustände. Meistens läuft das unbewusst ab, doch sobald du deinen Atem beginnst wahrzunehmen, wirst du immer präsenter, ohne dass du etwas  verändern musst.

Wenn du dich auf den Atem einlässt, kommst du zu deinem Körper zurück. Du spürst, wie der Atem fliesst, ohne ihn zu lenken. Dieses einfache Wahrnehmen verbindet dich direkt mit dem jetzigen Moment und mit deinem Körper und seinen Empfindungen. Der Atem  führt dich zuverlässig zurück in die Gegenwart.

Download: Die drei Punkte anklicken.

Inspirationen zu Video 10

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.

In deinem Alltag

Atem als direkte Verbindung in den Körper

Geführte Atemmeditation

11

Ankommen im Körper über den Atem

Die Atemwahrnehmung ist ein besonders gut zugängliches und einfaches Tor  in den Körper. Wenn du den Atem so annimmst, wie er gerade fliesst, kommst du automatisch zurück in die Gegenwart und damit in deinen Körper. Du musst nichts steuern und nichts verbessern, du bleibst einfach dort, wo der Atem einströmt und wieder ausströmt.

Mit der Zeit wird der Atem oft ruhiger, tiefer und weicher, aber nicht, weil du etwas machst, sondern weil du immer vollständiger da bist. Diese Präsenz bringt dich ganz natürlich in Kontakt mit deinem Körper.

"Das was wirklich funktioniert, ist das, was einfach und natürlich ist."

Ankommen im Körper mit dem Atem

Download Meditation

Download: Die drei Punkte anklicken.

Dich selbst zutiefst in Ruhe lassen

12

Dein Körper kann sich ordnen, wenn du ihn in Ruhe lässt.

Beim Atem hast du bereits erlebt, was passiert, wenn du ihn einfach beobachtest ohne gleich verändern zu müssen. Genauso kannst du deinem Körper begegnen. Erlaube dir für diese Momente, dass der Körper  genau so sein darf, wie er gerade ist. Angenehm, unangenehm, still oder bewegt.

Inhalte dieses Clips:

  • Sich dem Körper zuwenden, ohne etwas zu verändern.
  • Der Unterschied zwischen innerem Druck und echter Präsenz.
  • Warum es befreiend ist, kein Ziel verfolgen zu müssen.
  • Den eigenen Zustand wahrnehmen, auch wenn er unangenehm ist.
  • Vertrauen in die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu ordnen.
  • Die Kraft der Präsenz im einfachen Dasein.
  • "Wenn du dich zutiefst in Ruhe lässt, entsteht Raum."

    Einfach sein

    Es ist leicht, auch auf dem Weg nach Innen unter denselben Druck zu geraten wie im Alltag: besser werden, etwas erreichen, etwas verändern. Doch für echte Verkörperung und Präsenz braucht es genau das Gegenteil. Wenn du dich dem Körper zuwendest, ohne etwas zu wollen, entsteht ein Raum, der viel tiefer ist als jede Technik.

    Etwas in dir beginnt sich zu ordnen, nicht weil du etwas tust, sondern weil du dich selbst in Ruhe lässt. Der Körper reagiert auf diese Ruhe und wird mit der Zeit  weicher und offener und du nimmst wahr, wie du immer tiefer in deinem Körper ankommst und zu Hause bist.

    Download: Die drei Punkte anklicken.

    Inspirationen zu Video 12

    Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.

    In deinem Alltag

    Werde weich und lasse Veränderung in deinem innewohnenden Rhythmus zu

    Den Körper von Innen wahrnehmen

    13

    Den Körper ganz bewohnen

    In der Ganzkörperreise richtet sich die Aufmerksamkeit nach innen und der Körper wird von innen her gespürt. Jede Empfindung, jedes Pulsieren wird Teil der Wahrnehmung.



    Es geht nicht um Leistung, sondern um Lauschen. Je weniger du eingreifst, desto mehr zeigt der Körper sich selbst.

    Die Ganzkörperreise führt über die Zeit zu einem unmittelbaren Erleben von Verbundenheit mit dir selbst. Der Körper wird wieder zu einem Zuhause.

    Inhalte dieses Clips:

    • Geführte Meditation / Körperreise

    "Dein innerer Energiekörper öffnet sich, sobald du dich darauf einlässt."

    Den Körper spüren

    Diese Meditation führt dich nicht zu einer bestimmten Erfahrung und es geht auch nicht darum etwas Bestimmtes damit zu erreichen. Es geht darum, ganz im Körper anzukommen, so wie er jetzt ist. Du spürst ihn von innen her ohne zu beurteilen und ohne das Wahrgenomme zu interpretieren. Durch diese einfache Präsenz beginnt etwas in dir, weicher zu werden. Das geschieht von alleine, sobald du dich deinem Körper auf diese Art zuwendest und ganz da bist.

    Inspirationen zu Video 13

    Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.

    In deinem Alltag