5
Lebendigkeit entsteht, wenn du öffnest und weich wirst.
Es gibt unzählige Methoden, Sichtweisen und Wege. Doch wenn man all das auf seinen Kern zurückführt, bleibt ein einfaches Prinzip: Öffnen oder Schliessen oder weich werden und verhärten.
Inhalte dieses Clips:
"Jeder Moment bietet uns die Möglichkeit, weich zu werden, zu atmen und Raum zu erfahren und mit dieser Entscheidung kehrt auch die Lebendigkeit zurück."
In jedem Moment geschieht in uns eine Bewegung von Öffnen oder Schließen und diese beiden Zustände bestimmen, wie wir dem Leben begegnen. Ob wir weich und empfänglich bleiben oder uns innerlich verhärten.
Oft nehmen wir diese Bewegung nicht bewusst wahr, obwohl sie uns durch den ganzen Tag begleitet. Sie wird ausgelöst durch einen Gedanken, einen Blick, eine Erinnerung und alles andere, was uns begegnet und etwas in uns zieht sich zusammen oder es wird weit.
Sich dessen bewusst zu werden, ist der erste Schritt. Und dann geht es darum zu entdecken, dass wir eine Wahl haben. Wir können entscheiden, ob wir im Kontakt mit dem Leben offen bleiben oder uns verschließen. Energetische Offenheit schafft Raum, Verschlossenheit bringt auch Enge in unserem inneren Empfinden. Beide Bewegungen sind Teil des Menschseins, doch Bewusstheit schenkt uns die Wahlfreiheit.
Jeder Moment bietet uns die Möglichkeit, weich zu werden, zu atmen und Raum zu erfahren. Und mit dieser Entscheidung kehrt auch die Lebendigkeit zurück.

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.
In deinem Alltag
Textinspiration: Den Inneren Raum ganz bewohnen
6
Öffnen ist nicht nur etwas, das passiert – du darfst wählen in jedem Moment.
Im Alltag scheint es oft, als würden sich Öffnen und Schließen einfach ereignen. Doch wir können diesen Rhythmus bewusst beeinflussen.
Inhalte dieses Clips:
"Öffnen und weich werden brauchen keine Veränderung ausserhalb von dir, sie brauchen nur dich."
Öffnen und Schliessen scheinen oft wie unveränderliche Reaktionen, die uns einfach geschehen. Doch es gibt einen Moment dazwischen, einen inneren Raum, in dem du entscheiden kannst. Dieser Raum ist zunächst unscheinbar, aber er entfaltet eine enorme Wirkung.
Wenn wir spüren, dass sich etwas in uns zusammenzieht, genügt ein kleiner Impuls von Weichheit, um Bewegung und damit Raum zuzulassen. Der Körper braucht nur einen Impuls, um sich zu erinnern, wie sich Bewegung anfühlt. Und mit dieser Bewegung findest du sofort ein kleines bisschen mehr zurück in deinen inneren Raum.
Manchmal bleiben Gedanken und Gefühle dabei genau so, wie sie sind. Das ist in Ordnung. Mache Öffnung nicht davon abhängig, ob sich deine Gedanken und Gefühle gleich verändern oder sich überhaupt verändern. Es ist eine innere Haltung, wie du auf den gegenwärtigen Moment in dir drin reagierst, unabhängig davon, wie er sich anfühlt oder was deine Gedanken gerade machen. Und genau darin liegt die grosse Freiheit.
Lasse dich überraschen, was diese kleine, feine Öffnung und das bisschen mehr Weichheit bewirkt.
Download: Die drei Punkte anklicken.

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.
In deinem Alltag
Textinspiration: Den Inneren Raum ganz bewohnen
7
Wahre Stärke entsteht durch innere Weichheit und Offenheit.
Viele Menschen glauben, Weichheit sei nur in bestimmten Bereichen des Lebens möglich. z.B. nur dann, wenn wir uns gerade sicher und entspannt fühlen aber nicht, wenn wir z.B. vor Herausforderungen stehen oder am arbeiten sind.
Entdecke was passiert, wenn du in immer mehr Lebensbereichen weich und offen wirst.
Inhalte dieses Clips:
"Wenn du weich wirst, verlierst du weder Kompetenz noch Klarheit. Im Gegenteil, du gewinnst Zugang zu mehr Raum, mehr Tiefe und mehr Bewusstheit."
Weichheit wird oft verwechselt mit Nachgiebigkeit oder Schwäche. Doch die Weichheit, von der hier die Rede ist, hat nichts damit zu tun. Sie ist eine innere Offenheit, ein Raum, der sich in dir weitet, unabhängig davon, was aussserhalb von dir passiert oder wie du darauf antwortest oder handelst. Du kannst ganz klare Grenzen ziehen und innerlich weich sein und du kannst auch ärgerlich sein und innerlich weich sein.
Wenn du weich wirst, verlierst du weder Kompetenz noch Klarheit. Im Gegenteil, du gewinnst Zugang zu mehr Raum, mehr Tiefe und mehr Bewusstheit. Die Entscheidungen werden freier und deine Kommunikation wird durchlässiger und gleichzeitig glasklar.
Diese Weichheit verändert nicht deine Rolle. Sie verändert die Art, wie du in dieser Rolle anwesend bist und vor allem entscheidet die Weichheit, ob du dich von der Rolle abhängig fühlst oder dich frei darin bewegen kannst.

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.
In deinem Alltag
Inspiration: Weichheit inmitten des Lebens
8
Öffnung und Weich werden lässt Muster auftauchen – und sich wandeln.
Wenn der Körper sich in der Tiefe öffnen darf, kann unser Bewusstsein sich ausdehnen. Weichheit und Offenheit schaffen Raum für Bewusstsein.
Inhalte dieses Clips:
"Weichheit schafft Raum, in welchem sich Muster von selbst wandeln können."
Innere Klarheit entsteht nicht allein durch Analyse oder durch Kontrolle und auch nicht durch Anstrengung, sie entsteht durch Öffnung. Wenn du weich wirst, öffnet sich dieser innere Raum in dem du mehr siehst, mehr spürst und deutlicher erkennst, was in deinem Inneren wirkt.
Manchmal zeigen sich in diesem inneren Raum auch Dinge, die nicht mehr stimmig sind oder es werden alte Muster, Spannungen, automatische Reaktionen oder Schmerzen spürbar. Die Öffnung und die Weichheit machen sie sichtbar. Nicht um dich zu überfordern oder dir zu schaden, sondern um dir ein Stück Freiheit zurückzugeben. Alles was sich in dir zeigt und was seinen Platz in dir finden darf, befreit sich Stück für Stück. In dieser Offenheit beginnt innere Wandlung wie von alleine.

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.
In deinem Alltag
Textinspiration: Weichheit als Raum für Wandlung
9
Dein Energiekörper reagiert den ganzen Tag - lerne ihn zu verstehen und zu lenken.
Unser Energiekörper ist ein lebendiges Feld, das ständig in Resonanz mit unserer Umgebung steht. Alles, was uns umgibt, wirkt auf ihn ein und wird zugleich von ihm beeinflusst.
Wenn du bei mir in Ausbildungbist, kennst du dieses Prinzip sehr gut. Schaue dir das Video doch noch einmal an und lasse dich mit dem Fokus von diesem Kurs ganz darauf ein. Ich bin sicher, du wirst durch den Kursfokus, dieses Prinzip noch einmal neu und tiefer verstehen und vor allem verkörpern.
Inhalte dieses Clips:
"Jede Resonanz ist Ausdruck von Lebendigkeit und erinnert uns daran, dass wir mit allem verbunden sind."
"Dein Energiekörper ist wandelbar, dein Wesen bleibt konstant."
Unser Energiekörper ist ein lebendiges Informationsfeld, das ständig in Resonanz mit seiner Umgebung steht. Alles, was uns umgibt, wirkt auf ihn ein und wird zugleich von ihm beeinflusst. Diese Reaktionen sind keine Fehler, sondern sie sind Ausdruck deiner Lebendigkeit. Manche Schwingungen fließen dabei einfach durch das Feld hindurch, andere berühren etwas in uns.
Wenn wir weich bleiben, kann unsere Energie frei schwingen. Verschließen wir uns, verhärtet sich unser Feld, und alte Muster treten hervor. Dies geschieht meist unbewusst. Diese Resonanzen sind Einladungen zur Bewusstwerdung und sie zeigen, wo noch Spannung in uns besteht.
Jede Resonanz ist Ausdruck von Lebendigkeit und erinnert uns daran, dass wir mit allem verbunden sind.

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.
In deinem Alltag
Textinspiration: Resonanz und der Wandel des Energiekörpers