Für Mara

Marbach, dein Weg nach Innen.

Onlinekurs Teil 1 -
Dein Körper, das Tor zu dir

zum profil

Willkommen - Ankommen und ganz da Sein

1

Der einfachste Weg zu dir selbst führt durch den Körper.

Herzlich willkommen zum ersten Teil unseres gemeinsamen Weges. Ich freue mich sehr, dass du hier bist!

In diesem Kurs tauchen wir Schritt für Schritt tiefer in die Wahrnehmung deines eigenen Energiesystems ein. Über den Körper, über das Spüren und Wahrnehmen, über das, was in dir lebendig ist.

Lass dir Zeit für diesen Prozess. Alles, was du brauchst, ist schon da. Es ist bereits in dir drin und wartet darauf entdeckt und gelebt zu werden.

Bist du bereit, deinem Körper zuzuhören und dich von ihm führen zu lassen?

Inhalte dieses Clips:

  • Dein Körper als Tor zur Gegenwart.
  • Wie Gedanken uns von der Präsenz wegführen.
  • Was geschieht, wenn Aufmerksamkeit in den Körper zurückkehrt.
  • Die Einfachheit des Daseins im Hier und Jetzt.
  • Der Körper als Tor zu Lebendigkeit und Bewusstsein.

"Präsenz beginnt im Körper und mit ihr ein tieferes Erleben von Dasein und Sinn."

Der Anfang liegt im Körper

Der Körper ist mehr als eine Hülle oder ein Werkzeug. Er ist die Form, in der unser Bewusstsein erfahrbar wird.

Wenn du deine Aufmerksamkeit in den Körper bringst, beginnt sich deine Wahrnehmung zu vertiefen. Gedanken treten zurück, und etwas Tieferes wird wahrnehmbar: eine stillere, unmittelbare Ebene deines Daseins und eine tiefe Ebene von Sinn.

Vielleicht braucht es nicht immer ein Ziel oder die Idee von Entwicklung. Vielleicht genügt es, ganz hier zu sein in diesem Moment.

Im Körper anwesend zu sein bedeutet, wirklich da zu sein. Da zu sein in uns selbst, Verbunden zu sein mit dem was in uns stattfindet und damit verbunden zu sein mit dem was in uns lebendig ist. Der Körper ist das Tor in die Gegenwart, das Tor zu Lebendigkeit und das Tor zu bewusstem Bewusstsein. Wenn wir ihn bewohnen, wird das Leben reich und unmittelbar spürbar.

Inspirationen zu Video 1

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.

In deinem Alltag

Textinspiration: Dein Tor in die Gegenwart

Der Körper ist Ursprung jeder Erfahrung

2

Alles, was du in die Welt bringst, entsteht durch deinen Körper.

Alles, was in deinem Leben geschieht, ist mit deinem Körper verbunden. Jeder Gedanke, jedes Gefühl, jede Handlung entsteht durch ihn und wirkt auf ihn zurück.


Inhalte dieses Clips:

  • Die zentrale Rolle des Körpers in jedem Lebensbereich.
  • Warum jedes Handeln und Erschaffen körperlich verankert ist.
  • Wie Emotionen und Körperempfindungen Einfluss auf unser Tun haben.
  • Die Verbindung zwischen innerer Bewegung und äusserem Ausdruck.
  • Verkörperung als Grundlage für Umsetzung und Kreativität.

Der Körper als Ursprung von Handlung

Alles, was wir verwirklichen, entsteht aus der Verbindung von Körper/Energie und Bewusstsein und der Körper ist dabei die Brücke zwischen unserer inneren und der äußeren Welt.

Wenn du etwas in die Welt bringen willst, sei dies ein Projekt, eine innere oder äussere Veränderung oder du auch einfach ein Gespräch führen möchtest, dann startet das immer in deinem Körper. Er beinhaltet die Energie und damit den Schlüssel für die Umsetzung. Dein Körper ist das Feld, in dem deine Visionen und Projekte Gestalt annehmen.

Manchmal zeigen sich auf diesem Weg Widerstände in Form von Müdigkeit, Spannung, Zweifel, Ängste und anderen Wahrnehmungen. Auch das gehört zur Verkörperung. Der Körper zeigt, wo Energie gebunden ist und lädt dich ein, ihr Raum zu geben.

Unser Körper zeigt, wo etwas in uns festhält und wo sich etwas öffnet. Er ist das Instrument, durch welches unser Bewusstsein Gestalt annimmt.

Wenn unser Bewusstsein in den Körper zurückfindet, beginnen Energien sich zu wandeln und unsere Ideen und Projekte finden Stück für Stück in die Umsetzung.

Download: Die drei Punkte anklicken.

Vom Kopf in den Körper

3

Zurück in deine Lebensfülle

Durch unsere Gedanken könnne wir Pläne schmiden und Erinnerungen bewegen. Doch das Leben selbst findet an einem anderen Ort statt...

Inhalte dieses Clips:

  • Wie stark unser Alltag vom Denken geprägt ist.
  • Warum der Körper oft blockiert und unten abgeschnitten wirkt.
  • Das Ungleichgewicht zwischen Kopf, Herz und Bauch.
  • Das Zurückholen der Energie in den Körper.
  • Die Erfahrung von Ruhe, Klarheit und innerer Kraft durch Verkörperung.

"Präsenz ist keine Idee. Du wirst präsent, sobald du im Körper ankommst."
"Wenn du da bist mit dem was ist, entsteht aus dieser Einfachheit etwas, das grösser ist als jede Technik."

Vom Denken ins Erleben

Wenn du die Aufmerksamkeit zurück bringst in deinen ganzen Körper, verändert sich etwas Grundlegendes. Das Denken verliert an Einfluss, und echtes Empfinden wird wieder möglich. Im Bauch entsteht über unsere Präsenz Raum und damit über die Zeit Ruhe und Vertrauen.

Dieses Zurückkommen ist keine Technik. Es ist ein körperliches sich Erinnern an das  Gleichgewicht von Kopf, Herz und Bauch. Wenn Energie wieder zu fliessen beginnt, zeigt sich Ruhe, Kraft und ein stilles Gefühl von „Ich bin da“.

Inspirationen zu Video 3

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.

In deinem Alltag

Textinspiration: Präsenz entsteht wenn Körper und Bewusstsein zusammenfinden.

Kein Üben, sondern Erfahren

4

Es geht nicht ums Machen, sondern ums Sein.

Oft verbinden wir Entwicklung mit Disziplin. Wir wollen Fortschritt sehen, Ergebnisse spüren oder etwas „richtig“ machen. Doch Präsenz und ganz da sein folgt einer anderen Logik. Sie wächst nicht durch den richtigen 10-Punkte-Plan, sondern durch unsere Entscheidung in unserem Leben wirklich anwesend zu sein.

Inhalte dieses Clips:

  • Der Unterschied zwischen Übung und gelebter Erfahrung.
  • Warum Präsenz nicht geplant werden kann.
  • Wie Körperbewusstsein Teil des Alltags wird.
  • Die Bedeutung von Weichheit und Offenheit im Tun.
  • Wie innere Erfahrung und äusseres Leben zusammenfinden.

"Wenn aufhörst zu üben und wirklich beginnst in dich hinein zu wachsen, öffnet sich in dir Tiefe und die Fülle des Daseins."

Präsenz leben – nicht üben

Wenn du dich jeden Tag zu einer festgelegten Zeit hinsetzt und versuchst, etwas Bestimmtes zu erreichen, wird alles  schnell zu einer Technik. Etwas, das du tust, um etwas zu erreichen, aber nicht unbedingt etwas, das du bist und erlebst. Der tiefere Sinn dieser Arbeit liegt nicht darin, ein Ritual zu pflegen, sondern ist eine tiefere Art dem Leben zu begegnen.

Das, was du hier lernst, beginnt zu wirken, wenn du dich im Alltag dafür öffnest: beim Gehen, beim Sprechen, beim Arbeiten in sozialen Situationen, vor dem Computer und vielem mehr. Wenn du plötzlich spürst, dass du atmest oder du merkst, dass du dich in einer Situation weicher fühlst, präsenter, klarer. Das sind nicht nur kurze  Momente des Innehaltens, sondern Zeichen dafür, dass etwas in dir beginnt, sich zu wandeln. Du beginnst immer weniger zwischen „Praxis“ und dem „Leben“ zu unterscheiden.

Lass  die Vorstellung los, du müsstest etwas „richtig“ machen. Präsenz ist nichts, was du erreichst. Sie geschieht, wenn du dich mitten im Leben immer wieder ganz auf dein Dasein einlässt.

Inspiration

Klicke das + um die Inhalte zu öffnen.

In deinem Alltag

Textinspiration: Präsenz als Art zu Leben